Am 27. April 1993 entstand am Küchentisch von Paul und Jutta Hummes die Idee einen Karnevalsverein zu gründen.

Aus der scherzhaften Unterhaltung mit der Familie wurde Ernst und plötzlich wurde die Langenhagener Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß von 1993 e.V. geboren.

Die Vereinsfarben, Uniformen, Kostüme und vor allen Dingen, der Name des Vereins wurden geplant.

– Die LKG wurde aus der Taufe gehoben –

Die Zahl der Mitglieder wuchs sehr schnell und es wurde trainiert und geprobt auf Teufel heraus. Der ganze Verein fieberte auf die erste öffentliche Veranstaltung hin.

– es war ein voller Erfolg –

Unter der Regie der DKG konnten wir dann auch eine Garde präsentieren. Als Gastsänger unterstützten uns u. a. Siggi Grasshoff und Walter Rennemann, die auch heute noch gern auf unserer Bühne stehen.     – Vielen Dank –

Trotz viel Aufregung von einigen Hannoverschen Karnevalsvereinen waren wir sehr stolz, im Jahr 1994 unser erstes Prinzenpaar Paul sen. I. und Emmy I. zu präsentieren.

Heute werden unsere tänzerischen Darbietungen von unserer Trainerin Daniela Rhode-Kulp eigenständig geleitet.

Wir sind sehr stolz auf unsere:
 
 
 

Kindergarde

Tanzgarde

Tanzmariechen

Tanzpaare

Tanzgarde der Senioren

Showgruppen

Spätlese

 
 
 
 
 

und ganz besonders auf unser Prinzenpaar.

Die Erfolge dieser engagierten Mitglieder spiegeln sich in vielen Auszeichnungen auf nationaler Ebene wieder.

Unser Verein hat inzwischen viele Freundschaften und intensive Kontakte mit anderen Karnevalsvereinen geknüpft, u. a. die Vereine aus Berlin, Grömitz, Lübeck, Hildesheim, Salzgitter, Gr. Flöthe, Duderstadt u.v.a.

Seit dem Jahrtausendwechsel sind wir Mitglied im Verband der Europäischen Narren und pflegen auch enge Kontakte zu den Hochburgen im Rheinland.

Die Jugendarbeit und die Kameradschaft steht bei uns an erster Stelle. Das macht den Erfolg unseres Vereins aus. Wir hoffen, dass unsere Gemeinschaft noch viele Jahre sicher in den Hafen der Herzen unserer Anhänger geleitet.

Stand: September 2008